Alpine Background

Kontakt

Ihre Experten für rechtliche Beratung in deutschen Alpengemeinden

Sprechen Sie mit unseren Experten

Wir sind Ihre Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen rund um alpine Traditionen und Gemeinden

Unser Büro

Legal GenieChamp
Rechtsanwaltskanzlei für Alpine Traditionen
Maximilianstraße 35
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland

Telefon & Zeiten

Hauptnummer:
+49 8821 3567890

Notfall-Hotline:
+49 8821 3567891

Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr
So: Nach Vereinbarung

E-Mail & Digital

Allgemeine Anfragen:
[email protected]

Notfälle:
[email protected]

Karriere:
[email protected]

Presse:
[email protected]

Kontaktformular

Senden Sie uns Ihre Anfrage - wir melden uns innerhalb von 24 Stunden zurück

Sprechzeiten & Termine

Für komplexe Beratungen empfehlen wir einen persönlichen Termin

Persönliche Beratung

Nach Terminvereinbarung

  • Individuelle Beratungsgespräche
  • Vor-Ort-Termine möglich
  • Video-Konferenzen verfügbar
  • Erstberatung (30 Min) kostenlos

Telefonische Beratung

Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr

  • Kurze Erstinformationen
  • Terminvereinbarungen
  • Dringende Rückfragen
  • Notfall-Hotline 24/7

Online-Beratung

Nach Vereinbarung

  • Sichere Video-Verbindung
  • Bildschirmfreigabe möglich
  • Dokumentenübertragung
  • Aufzeichnung auf Wunsch

Unser Expertenteam

Lernen Sie die Rechtsexperten kennen, die Ihnen zur Seite stehen

Dr. Maria Schneider

Partnerin, Gemeinderecht

Spezialistin für alpines Gemeinde- und Verwaltungsrecht mit über 15 Jahren Erfahrung. Promovierte Juristin und ehemalige Bürgermeisterin.

[email protected]

Hans Weber

Partner, Umweltrecht

Experte für Umwelt- und Naturschutzrecht in alpinen Regionen. Langjährige Erfahrung in der Beratung von Skigebieten und Tourismusunternehmen.

[email protected]

Prof. Thomas Müller

Of Counsel, Tourismusrecht

Universitätsprofessor und Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Tourismus- und Skirecht. Autor zahlreicher Fachpublikationen.

[email protected]

Anna Bergmann

Rechtsanwältin, Kulturrecht

Spezialistin für Marken-, Urheber- und Kulturrecht. Beratung zu traditionellen Festen, Handwerk und kulinarischen Spezialitäten.

[email protected]

Anfahrt & Lage

Besuchen Sie uns im Herzen von Garmisch-Partenkirchen

Anfahrt

Mit dem Auto

Autobahn A95 München-Garmisch, Ausfahrt Garmisch-Partenkirchen
Folgen Sie der Beschilderung zum Zentrum
Parkplätze: Kongresshaus oder Kurpark

Mit der Bahn

Bahnhof Garmisch-Partenkirchen (Direktverbindung München)
5 Minuten Fußweg zum Büro
Taxi-Stand vor dem Bahnhof

Mit dem Flugzeug

Flughafen München (90 km)
Flughafen Innsbruck (60 km)
Shuttle-Service auf Anfrage

Zentrale Lage

Unser Büro befindet sich in der Maximilianstraße, nur wenige Gehminuten von folgenden Sehenswürdigkeiten entfernt:

  • Zugspitze (10 km)
  • Skigebiet Garmisch-Classic (2 km)
  • Werdenfelser Land Museum (1 km)
  • Alpentherme (3 km)
  • Partnachklamm (4 km)

Häufige Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Dienstleistungen

Wie werden die Beratungskosten berechnet?

Wir bieten eine kostenlose 30-minütige Erstberatung. Danach berechnen wir nach Zeitaufwand (Stundensätze 150-350€) oder Pauschalhonorare je nach Projekt. Alle Kosten werden transparent vor Mandatsübernahme besprochen.

Wie schnell können Sie mir helfen?

Bei normalen Anfragen melden wir uns innerhalb von 24-48 Stunden. Für dringende Fälle haben wir eine Notfall-Hotline. Termine sind oft schon am nächsten Werktag möglich.

In welchen Rechtsgebieten sind Sie spezialisiert?

Wir sind spezialisiert auf alle rechtlichen Aspekte alpiner Gemeinden: Gemeinderecht, Umweltrecht, Tourismusrecht, Kulturrecht, Skirecht, Lebensmittelrecht und Baurecht in Bergregionen.

Beraten Sie auch auf Englisch?

Ja, unser Team spricht mehrere Sprachen. Wir beraten gerne auf Deutsch, Englisch und teilweise auch auf Französisch oder Italienisch - besonders wichtig für grenzüberschreitende Projekte.

Kommen Sie auch zu mir vor Ort?

Selbstverständlich! Gerade bei Gemeinden, Skigebieten oder größeren Projekten kommen wir gerne vor Ort. Die Anfahrtskosten werden transparent berechnet und vorher besprochen.