Stand: 23. Juni 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Legal GenieChamp Cookies und ähnliche Technologien auf der Website legal-geniechamp.com verwendet.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Einstellungen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, so dass Sie diese nicht bei jedem Besuch und beim Navigieren durch die Seite erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Legal GenieChamp verwendet Cookies für verschiedene Zwecke, um die Funktionalität und das Nutzererlebnis unserer Website zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen getroffene Aktionen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie etwa das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Anmelden oder das Ausfüllen von Formularen.
Verwendete notwendige Cookies:
- cookieConsent - Speichert Ihre Cookie-Einstellungen (Laufzeit: 1 Jahr)
- sessionId - Identifiziert Ihre Browser-Sitzung (Laufzeit: bis zum Schließen des Browsers)
- csrfToken - Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen (Laufzeit: Session)
2.2 Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Verwendete funktionale Cookies:
- language - Speichert Ihre bevorzugte Sprache (Laufzeit: 1 Jahr)
- fontSize - Merkt sich Ihre Schriftgrößen-Einstellung (Laufzeit: 1 Jahr)
- theme - Speichert Ihre bevorzugte Darstellung (hell/dunkel) (Laufzeit: 1 Jahr)
2.3 Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben.
Wichtiger Hinweis zu Analytics
Wir verwenden derzeit keine Analytics-Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics. Sollten wir in Zukunft solche Dienste einsetzen, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
2.4 Marketing/Targeting Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen.
Unser Marketing-Ansatz
Legal GenieChamp verwendet derzeit keine Marketing- oder Targeting-Cookies. Wir setzen auf transparente und direkte Kommunikation ohne verfolgende Werbe-Technologien.
3. Cookies von Drittanbietern
3.1 Social Media Cookies
Unsere Website enthält Verlinkungen zu sozialen Medien (Facebook, Twitter, LinkedIn, Instagram). Diese Plattformen können Cookies setzen, wenn Sie auf deren Icons klicken oder deren Inhalte teilen.
3.2 Font Awesome
Wir verwenden Font Awesome über ein Content Delivery Network (CDN) für Icons. Dabei können technische Cookies gesetzt werden, um die Auslieferung zu optimieren.
3.3 Keine weiteren Drittanbieter-Services
Wir verzichten bewusst auf die Einbindung weiterer Drittanbieter-Services wie Google Analytics, Facebook Pixel oder ähnliche Tracking-Tools, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
4. Cookie-Verwaltung und Ihre Wahlmöglichkeiten
4.1 Cookie-Einstellungen auf unserer Website
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner oder über die Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Dabei haben Sie folgende Optionen:
- Alle Cookies akzeptieren: Ermöglicht die bestmögliche Nutzererfahrung
- Nur notwendige Cookies: Nur die für die Grundfunktionen erforderlichen Cookies
- Individuelle Einstellungen: Einzelne Cookie-Kategorien aktivieren/deaktivieren
Cookie-Einstellungen verwalten
Klicken Sie hier, um Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern:
4.2 Browser-Einstellungen
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Apple Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
4.3 Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung
Wenn Sie bestimmte Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Notwendige Cookies deaktiviert: Grundfunktionen wie Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht
- Funktionale Cookies deaktiviert: Einstellungen wie Sprache müssen bei jedem Besuch neu gewählt werden
- Analytics Cookies deaktiviert: Wir können die Website-Performance nicht optimieren
5. Mobile Geräte
5.1 Cookies auf Smartphones und Tablets
Auch mobile Browser verwenden Cookies. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres mobilen Browsers verwalten:
- iOS Safari: Einstellungen → Safari → Datenschutz & Sicherheit
- Android Chrome: Chrome-App → Einstellungen → Website-Einstellungen → Cookies
- Android Firefox: Firefox-App → Einstellungen → Datenschutz
5.2 App-Tracking (falls zutreffend)
Da wir eine reine Website betreiben und keine mobile App anbieten, fallen keine App-spezifischen Tracking-Mechanismen an.
6. Rechtliche Grundlagen
6.1 DSGVO-Konformität
Unsere Cookie-Verwendung entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für nicht-notwendige Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für technisch notwendige Cookies
- Art. 7 DSGVO: Anforderungen an die Einwilligung
- Art. 21 DSGVO: Widerspruchsrecht
6.2 ePrivacy-Richtlinie
Wir befolgen die EU-ePrivacy-Richtlinie (Cookie-Richtlinie) und deren nationale Umsetzung im Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
6.3 Einwilligungsmanagement
Wir verwenden ein Consent Management System, das folgende Anforderungen erfüllt:
- Freiwilligkeit der Einwilligung
- Informierte Einwilligung
- Spezifische Einwilligung für verschiedene Zwecke
- Einfacher Widerruf möglich
- Dokumentation der Einwilligung
7. Cookie-Laufzeiten und -Löschung
7.1 Session-Cookies
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie dienen nur der aktuellen Browser-Sitzung.
7.2 Persistente Cookies
Persistente Cookies bleiben für einen festgelegten Zeitraum oder bis zur manuellen Löschung auf Ihrem Gerät gespeichert:
- Cookie-Einstellungen: 12 Monate
- Spracheinstellungen: 12 Monate
- Funktionale Einstellungen: 12 Monate
7.3 Automatische Löschung
Alle unsere Cookies haben eine begrenzte Laufzeit und werden automatisch gelöscht. Wir setzen keine Cookies mit unbegrenzter Laufzeit.
8. Datensicherheit
8.1 Schutz der Cookie-Daten
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der in Cookies gespeicherten Daten:
- Verwendung sicherer HTTP-Verbindungen (HTTPS)
- Minimierung der in Cookies gespeicherten Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Sichere Cookie-Attribute (Secure, HttpOnly, SameSite)
8.2 Datenübertragung
Cookie-Daten werden nur verschlüsselt übertragen und verarbeitet. Wir verwenden moderne Verschlüsselungsstandards zum Schutz Ihrer Daten.
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
9.1 Änderungsverfahren
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen zu berücksichtigen.
9.2 Benachrichtigung über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen werden Sie durch folgende Maßnahmen informiert:
- Hinweis auf der Website
- E-Mail-Benachrichtigung (falls Sie unseren Newsletter abonniert haben)
- Erneute Einholung der Einwilligung bei grundlegenden Änderungen
10. Kontakt und weitere Informationen
10.1 Fragen zu Cookies
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung kontaktieren Sie uns gerne:
Legal GenieChamp
Datenschutzbeauftragter
Maximilianstraße 35
82467 Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 8821 3567890
10.2 Weitere Datenschutz-Informationen
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10.3 Aufsichtsbehörde
Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.lda.bayern.de
Unser Versprechen
Legal GenieChamp verpflichtet sich zu transparentem und verantwortungsvollem Umgang mit Cookies und Ihren Daten. Wir verwenden nur die Cookies, die für eine gute Nutzererfahrung notwendig sind, und respektieren Ihre Privatsphäre.
Stand: 23. Juni 2025
Nächste planmäßige Überprüfung: Juni 2026